Pressemitteilungen

DatumDownload als PDF
pdf download17. März 2023 Nutzung medizinischer Daten mit Datenschutz durchaus vereinbar
pdf download09. März 2023 ChatGPT: Informationen können unzuverlässig sein
pdf download06. Februar 2023 „Die Daten von Kindern sollten mit einer Löschfrist versehen werden“
pdf download22. April 2022 Künstliche Intelligenz verstärkt bestehende Ungleichheiten in der Gesellschaft
pdf download14. März 2022 Wie viel Überwachung kann ein demokratischer Rechtsstaat akzeptieren?
pdf download10. Februar 2022 Führt der Koalitionsvertrag zu einer Stärkung von Daten- und Grundrechtsschutz?
pdf download02. Dezember 2021 "Wir müssen die Entscheidungshoheit der Menschen in den Mittelpunkt rücken"
pdf download06. Juli 2021 Forschung für eine funktionierende Demokratie
pdf download02. Juni 2021 Bilanz nach drei Jahren Datenschutz-Grundverordnung
pdf download26. Mai 2021 Wie Geschäftsmodelle von Plattformen die Privatsphäre und Selbstbestimmung von Verbrauchern beeinflussen
pdf download04. März 2021 Corona-Warn-App: Der Glaube an den Nutzen ist entscheidend
pdf download22. Februar 2021 Forum-Privatheit-Wissenschaftler:innen veröffentlichen White-Paper zu Blockchain und Datenschutz
pdf download28. Januar 2021 Alexander Roßnagel erklärt, welche Chancen der Datenschutz in der Ära der Digitalisierung für Deutschland und Europa bietet
pdf download10. Dezember 2020 Alexander Roßnagel wird Datenschutzbeauftragter des Landes Hessen
pdf download23. November 2020 Forum Privatheit beleuchtet den europäischen Weg auf der Jahreskonferenz 2020
pdf download06. November 2020 Forum Privatheit veranstaltet Online-Konferenz: Selbstbestimmung und Privatheit – Gestaltungsoptionen für einen europäischen Weg
pdf download07. Oktober 2020 „Künstliche Intelligenz, die für Verhaltensmanipulation genutzt wird, ist besonders problematisch“
pdf download02. Oktober 2020 Wie wir die Datenschutz-Grundverordnung für Bürgerinnen und Bürger besser machen können
pdf download16. Juli 2020 „Die Datenschutz-Grundverordnung muss mit den technischen Herausforderungen Schritt halten“
pdf download14. Juli 2020 DSGVO – Bei den Regelungen zur Einwilligung muss gerade bei Kindern nachgebessert werden
pdf download22. Mai 2020 White-Paper: Das Recht von Kindern auf einen geschützten Privatbereich muss besser durchgesetzt werden
pdf download13. Mai 2020 Praxishandbuch unterstützt Unternehmen und Behörden bei der Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
pdf download05. Mai 2020 App-basierte Kontaktnachverfolgung auf freiwilliger Basis genießt breite Unterstützung in der bundesdeutschen Bevölkerung
pdf download29. April 2020 Neue Ehrendoktorin Marit Hansen setzt sich weiterhin für das Grundrecht Datenschutz ein
pdf download16. April 2020 Wie wir Infektions- und Datenschutz vereinbaren können: Forum Privatheit begleitet die Diskussion um Pandemieüberwachung mit dem Blog „Corona-Tracing“
pdf download02. April 2020 Handy-Daten für Kontaktverfolgung bei Corona: Vertrauen in staatliches Handeln ist in Krisenzeiten besonders wichtig
pdf download26. Februar 2020 Forum Privacy: Development of the GDPR must keep pace with technological development
pdf download15. Januar 2020 Evaluation der Datenschutz-Grundverordnung sollte genutzt werden, um Betroffenenrechte zu stärken