Vergangene Veranstaltungen

Im Rahmen des öffentlichen Diskurses – einerseits als Teilnahme an und Bereicherung von wissenschaftlichen Debatten und andererseits im Hinblick auf den Austausch mit der Öffentlichkeit – sind pro Jahr zwei bis drei Veranstaltungen vorgesehen.

Je nach Thema und Zielgruppe werden diese in unterschiedlichen Formaten stattfinden.

 

05.10.2016
Dokumentation: Technikgestaltung demokratisieren!? Workshop "Partizipatives Privacy by Design" (Kassel)
Das Wissenschaftliche Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) der Universität Kassel veranstaltete gemeinsam mit dem Forum Privatheit und dem Graduiertenkolleg „Privacy & Trust for Mobile Users" vom 6.-7. Oktober 2016 den Workshop „Partizipatives Privacy by Design“ in Kassel. Der Workshop „Partizipatives Privacy by Design“ widmete sich der Frage, wie Prozesse der Informationstechnik-Gestaltung organisiert werden könnten, die die Strategie des Privacy by Design als gestalterische Devise ernst nehmen, gleichzeitig aber mit Fragen nach der demokratischen Partizipation auf institutioneller, rechtlicher und technischer Ebene verknüpfen. Wie könnte in diesem Sinne das Paradigma des Privacy by Design mit dem Paradigma des Partizipativen Design systematisch verbunden werden? (Der ursprüngliche Beitrag vom 6. Oktober 2016 wurde am 10. November 2016 um das Programm des Workshops und die Vortragsfolien der Redner erweitert.)
30.05.2016
Fachtagung "Vertrauen und Vergessen(werden) in der digitalen Gesellschaft" und Netzwerktreffen zu Forschungsarbeiten im Themenfeld Privatheit
Am 31. Mai und 01. Juni 2016 veranstalten die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherung (GDD) und das Forum Privatheit eine Fachtagung und ein Netzwerktreffen zum Thema "Vertrauen und Vergessen(werden) in der digitalen Gesellschaft". Miteinander diskutieren werden ausgewiesene Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft sowie Datenschutz- und Sicherheitstechnik. Die Fachtagung findet im Fraunhofer-Forum in Berlin statt.
22.01.2015
Forum Privatheit-Panel auf der CPDP: "Do-it-yourself Privacy Protection: Empowerment or Burden?"
Das Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der Digitalen Welt organisierte für den 23. Januar 2015 auf der "Computers, Privacy and Data Protection" (CPDP) ein Panel zum Thema "Do-it-yourself Privacy Protection: Empowerment or Burden?". Daneben organisierte das Forumsmitglied Philip Schütz ein Panel zum Thema "The emergence of Privacy Companies: Privacy as a competitive advantage?"