Pressemitteilungen des Forum Privatheit

26. Februar 2020
Press Release: Forum Privacy: Development of the GDPR must keep pace with technological development
Forum Privacy: Development of the GDPR must keep pace with technological development Eliminating deficits and strengthening data protection – the EU Commission should use the opportunity to initiate improvements in the forthcoming evaluation of the General Data Protection Regulation (GDPR) which is due on 25 May 2020. Since the review of the GDPR must also take into account the comments of third parties, legal experts of the German research consortium “Forum Privacy” have developed concrete proposals for improvement in their latest policy paper “Evaluation of the GDPR”.
15. Januar 2020
Pressemitteilung: Evaluation der Datenschutz-Grundverordnung sollte genutzt werden, um Betroffenenrechte zu stärken
Defizite beseitigen und den Datenschutz stärken – die EU-Kommission sollte die Chance nutzen, bei der anstehenden Evaluation der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Verbesserungen auf den Weg zu bringen. Da bei der Überprüfung der DSGVO auch die Stellungnahmen Dritter zu berücksichtigen sind, haben Rechtwissenschaftler des Forschungsverbunds „Forum Privatheit“ in ihrem jüngsten Policy Paper Evaluation der Datenschutz-Grundverordnung konkrete Verbesserungsvorschläge erarbeitet.
6. Dezember 2019
Pressemitteilung: „Wir brauchen einen digitalen Schutzraum für Kinder“
Neue Technologien sammeln zunehmend Daten auch jüngerer Kinder - ohne dass die Kinder dem zugestimmt haben. Denn zum einen sind sie gar nicht in der Lage, dies zu tun – da die Einwilligungstexte meist so geschrieben sind, dass die wenigsten Erwachsenen sie verstehen. Zum anderen sind die Kinder meist zu jung, um die Folgen ihres digitalen Handelns abschätzen zu können. Dennoch nutzen sie die neuen Technologien – und sind so der Datafizierung ihres Lebens – meist unwissentlich – ausgesetzt. Hierzu wurden auf der Jahreskonferenz des Forschungsverbunds „Forum Privatheit“ Ende November konkrete Lösungsvorschläge diskutiert.