21.12.2016
So hätten in den vergangenen zwölf Monaten 70 Prozent der Onliner persönliche Informationen über sich preisgegeben und fast die Hälfte davon habe nicht zugelassen, dass ihre Daten für zielgerichtete Werbung genutzt werden. Die Studie zeigt außerdem, dass 40 Prozent den Zugang zu ihren Profilen oder einzelnen Inhalten in sozialen Netzwerken in der ein oder anderen Form einschränkten.
Stefan Krempl schreibt auf heise online über das europäische Internet-Nutzerverhalten. Grundlage dafür bildet eine Umfrage der EU-Behörde Eurostat.
Zum Artikel:
Eurostat: Gut 80 Prozent der EU-Bürger sind online
Zur Eurostat-Umfrage:
Internet use by individuals
© 2018 Forum Privatheit