10. Juni 2015
Tagungsband "Privatheit und demokratische Willensbildung in Zeiten von Big Data" mit zahlreichen Beiträgen von Forumsmitgliedern erschienen
Der Tagungsband "Privatheit und demokratische Willensbildung in Zeiten von Big Data" mit zahlreichen Beiträgen von Mitgliedern des Forums Privatheit ist im Nomos Verlag erschienen. Big Data ist in aller Munde. Aber was bedeutet Big Data für die Demokratie? Ziel des vorliegenden Bandes ist es, den Bezug von Big Data zur demokratischen Willensbildung herzustellen, einen Bezug, der in der Diskussion um diese neuen Datenverarbeitungsmethoden meist fehlt oder viel zu kurz kommt. Herausgegeben wird der Band von Dr. Philipp Richter (Provet, Uni Kassel)