White Paper zum Thema Selbstdatenschutz online

6. August 2014
Das Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der Digitalen Welt veröffentlicht White Paper zum Thema "Selbstdatenschutz".

Über die einzelnen Teilvorhaben hinaus arbeitet das Forum an aktuellen Problemen und Fragen rund um das Themengebiet "Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der Digitalen Welt".

Je nach Problemstellung und Dringlichkeit veröffentlicht das Forum dazu Stellungnahmen in Form kürzerer Arbeitspapiere, White Papers oder Policy Briefs.

Die erste Problemstellung, die im Rahmen aktueller Themen in der Diskussion behandelt wird, ist Selbstdatenschutz.

Selbstdatenschutz

Im Rahmens des Themenpapiers (White Papers) werden verschiedene Aspekte aufgegriffen: In welchem rechtlichen Rahmen bewegt sich Selbstdatenschutz? Welche Akteure haben Interesse an Selbstdatenschutz und warum? Was denken und was tun Internetnutzer im Hinblick auf den Schutz ihrer Kommunikation? Welche technischen Zusammenhänge müssen bedacht werden, um einen effektiven Selbstdatenschutz realisieren zu können? Schließlich werden Möglichkeiten und Grenzen technischer Schutzmaßnahmen mit Fallbeispielen aus den Bereichen E-Mail-Verschlüsselung, Instant Messaging und Anonymisierung aufgezeigt.

Dies verweist auf Grenzen, denen ein umfassender und effektiver Selbstdatenschutz durch die Nutzer unterliegt. Ohnehin birgt die Selbstdatenschutzdebatte um vermeintliche Verantwortlichkeiten des Individuums die Gefahr, die Auseinandersetzung um die eigentliche Schutzpflicht des Staates in diesem Bereich zu umgehen. Dies sollte jedoch Kern der gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung sein. Schließlich kann die Gewährleistung des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung nicht dem Individuum allein überantwortet werden.

 

White Paper Selbstdatenschutz

Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der Digitalen Welt:

Murat Karaboga / Philipp Masur / Tobias Matzner / Cornelia Mothes / Maxi Nebel / Carsten Ochs / Philip Schütz / Hervais Simo Fhom

White Paper
Selbstdatenschutz

2. Auflage, November 2014



White Paper
Selbstdatenschutz